Unschärferelation

Die Touristin steht im Innenhof der Burgruine, geht zu einem der beiden Fenster, schaut auf das Land hinaus, positioniert die Kamera, schüttelt kaum sichtbar den Kopf, geht zum anderen Fenster mit Blick auf ein paar Steineichen, geht wieder zurück. Für welches Fenster wird sie sich entscheiden? Für das mit dem sonnigen Ausblick oder das andere? Ich ziehe an meiner Zigarette. Es ist wie im echten Leben: Man kann die Dinge so oder so sehen, in jedem Satz einen Vorwurf heraushören oder eine Bitte. Eine Art Unschärferelation der Beziehung.
Die Touristin dreht sich suchend um: kein Mann, Kind, Fremdenführer da, der ihr einen Rat geben könnte. Ich verlasse meinen Schattenplatz, die Hitze stößt mich mit heißer Faust vor die Stirn.
Durch einen Spalt in der Mauer schlpfe ich unter das grüne Schutzdach dahinter. Etwas raschelt, ich weiche zurück, eine Smaragdeidechse, keine Schlange. Nicht alles ist als Angriff gemeint, manches ist einfach dahingesagt und man sortiert es am besten schnell wieder aus, vertrocknetes Laub von gestern. Ich ziehe mir einen Einweghandschuh über und klaube leere Plastikflaschen zusammen.

Als ich mich aufrichte, sehe ich die Touristin in der anderen Fensteröffnung. Sie hält ihr Smartphone weit in die blaue Luft hinein. Hat sie sich also für ungefilterte Offenheit entschieden. Vielleicht ist das ein Zeichen. Ich lasse den halbvollen Müllsack sinken und hole mein Telefon hervor. Ein Versuch ist es wert, Sofia ist es mir wert. Eigentlich ist Sofia Himmel und Steineichen, Hitze und Schatten, Luft und Licht in einem für mich, aber ich will meine Hoffnung in Schach halten, nicht dass die mir von der Klippe springt.

„Hallo?“

„Ich bin’s.“

„Oh, wird ja auch Zeit, dass du endlich anrufst.“

Der Streit von gestern? Vertrocknetes Laub. Die Drohung, mich zu verlassen? Nur ein Staubwirbel.
Ganz wie bei der Unschärferelation: Aus einem klaren Entweder-oder werden Höhen und Tiefen, die sich zu einem neuen Wellenmuster mischen. Ich muss es nur noch besser verstehen lernen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s